„Das hat schon Fleisch an den Knochen!“
Von Yanik G. und Joel V.
Erfreut schaut Lehrer Urs Grether die Projekte für das Jugendfest an. «Das hat ja schon Fleisch an den Knochen!», so Grether beeindruckt, als er den Bau für die Afrika-Hütten sieht. «Hier wird es noch weitere Hütten geben. Insgesamt vier!», so Schüler Fabian R.* und Daniel S.* zusammen. In den Hütten kann man chillen und Kaffee trinken.
Ein bisschen weiter rechts kann man eine Kreidespur bewundern. Hier sollte es später einen Wassergraben geben. «Wind und Geräusche kann man hier erleben. Es ist der einzige Weg zum Kontinent Australien, vielleicht kann man hier noch ein Krokodil sehen», sagt Lehrer Dirk Wagner – hochinspiriert an seinem eigenen Projekt.
Etwas später trifft man auf Franziska Widmer.
Sie baut mit ihren Schülern der 4c ein Buschkino für Australien. Colette Steinmann stellt mit der Klasse 2a Pflanzen und Tiere für Asien her. Zwei Stockwerke unter unserer Redaktion essen die Jungs der 2a vergnügt ihre MIGROS-Einkäufe. «Macht jetzt aber sofort den Sack zu!», ruft Manuela Wyss vom Hauswartsteam den Grosseinkäufern zu.
Amerika ist im Keller! – Momentan noch, denn die Schüler der Real 1 bauen ein Tipizelt im Werkraum. Zirka zehn Minuten später treffen wir wieder auf die Schüler der ersten Sekundarschule, die immer noch eifrig die Afro-Hütten aufbauen. Daniel S. sagt stolz: «Wir sind schon seit zwei Stunden am Arbeiten», worauf Fabian R. sich in die Situation quetscht und reklamiert: «Diese Arbeit regt auf! Wenn es nur einmal schönes Wetter gibt, würde alles viel mehr Spass machen.» Auf dem nassen Boden des Schulhauses Oberstufenzentrum läuft plötzlich ein Kamel durch. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
*Namen der Redaktion bekannt.