Von Olessia P. und Tatjana S. (Text), Fotos vom Admin. (aufgenommen an einem ganz besonders verrückt menschenleeren Samstagmorgen)
Da stehen zwei Männer, die am Reparieren des Garagendaches sind.«Die Schule soll auch in den Sommerferien umgebaut werden, also eigentlich der Spielplatz», sagt Kurt P.
Auf dem alten Spielplatz in der Siedlung spielen viele Kinder. Zum Beispiel mit verschiedenen Kreiden oder auf dem Trampolin.
Ein paar Kinder tröten durch die Vuhusela, die einen schrecklich lauten Furzton von sich gibt.
Spielzeuge liegen auf dem Boden und vieles mehr.
Auch Bauern und andere Erwachsene arbeiten draussen auf dem Feld oder im Garten.
Ansonsten ist heute eigentlich nicht sehr viel los.
Von welchem Spielplatz ist hier die Rede? Wird auf der Schule ein neuer gebaut? Aber da liegen sicher nicht Dinge herum. Das ist der in der Siedlung? Ah ja. Aber Rietheim hat noch anderes zu bieten als Spielplätze, oder?
Reckinge, Zurzach oder Rietheim? Wele spilplatz? weli Schuel?
Nüt isch los. Wen interessiert’s
Das wäre noch die Frage, Maria. Manchmal kann uns das «Nüt isch los» noch einiges mehr sagen – gerade über einen Ort wie Rietheim. Verstehst Du, was ich sagen möchte? Ist Rietheim ein Dorf zum Schlafen? Zum Verschlafen? Oder nur an einem Samstagmorgen wie hier?
Jo ich habe die Antwort xDDD Rietheim ist das Dorf zum Langweilen, Schlafen und Verschlafen – der Spielplatz in der Grundschule ist schon laange fertig xDDD
joa soo … xDDD
Fragen, nicht Antworten.
Die Bilder dienen «nur» als Möglichkeiten, einen möglicherweise verfehlten Befund zu zeigen, zu stützen. Ein Angebot.
Die Fragen in meiner Antwort auf den Kommentar von «Maria» konnten etwas in Dir auslösen, wie Deine Antwort gezeigt hat.
Inwiefern bist Du also anderer Meinung?
Seit wann wohnst/lebst Du in Rietheim? Und wirst Du in zehn/in 20 Jahren noch in Rietheim wohnen?