RASENDE REPORTER IM SCHULHAUS NEUBERG

Von Tatjana S. und Olessia P.

Im Werkraum des Schulhauses Neuberg arbeiten die Schüler der zweiten Sek.

an einem australischem Instrument namens Didgeridoo. Das Mundstück, an dem Rahel und Vivian arbeiten, besteht aus Wachs. In der nächsten Woche lernen sie auf diesem Instrument zu spielen, um am Jugendfest eine Show hinzulegen. Ein paar der Schüler sind bereits schon am Bemalen des Instrumentes.

Im gleichen Raum arbeiten die Schüler der zweiten Bez. an Schmuck für die DOWN UNDER SHOW. Eine davon ist Anna S. Sie bohrt gerade Löcher in die Muscheln und andere Gegenstände, damit die anderen Mädchen der Klasse eine Kette daraus bilden können.

Einen Raum weiter arbeiten vier Schüler der ersten Real an Totempfählen. Anita F. erzählt, dass die Totempfähle von Indianern hergestellt werden und eigentlich nicht sehr viel mit dem Wort „Tod“ zu tun haben. Diese Arbeit, die Totempfähle zu schnitzen, fällt ihnen nicht sehr leicht, weil zwei der vier immer mit ihren Kickboards herumfahren und kaum Interesse an der Arbeit zeigen.

Im ersten Stock beschriftet die Lehrerin Susanne Schmid mit der ersten Real Schilder, die später als Wegweiser für den Kontinent Amerika aufgestellt werden. Es benötigt viel Zeit, diese Namen auf die Schilder zu schreiben, da diese sehr gross sind.