Von Nicolas O.
Hinter Kies und Sandweg befindet sich ein Tunnel aus Lastwagenplanen, dies bildet den Eingangsbereich «Australiens».
Keine Indianer, aber viele
viele kleine Kindergärtner stehen vor Zelt. Keine Ahnung, was die tun, sagt ein Junge. Hübsches Rodeo und so, wie es aussieht, macht der Kindergarten hier einen Tanz. Ein kleines Westerndorf, dessen Schild bis jetzt mehr Einwohner als Bewohner vorweisen kann. Die Bank = viele Sponsoren Goldrausch = Goldschürfen?
Rodeo = Kindergarten.
Die 3a macht mal mit der Lehrerin Carmen Pfyffer einen der «Europa»-Eingänge fertig. Laut dem Polizisten vor dem «175-Jahre»-Wagen ist dieses Riesen-Teil nur dazu da, den Zirkus mit Strom zu versorgen.
Eine Bar, in der man auf sein eigenes Risiko baden geht – aber nicht kann, in dem Parking unter dem Tiergarten-Schulhaus.
Auch in Zurzach ist eine Kletterwand vertreten, dieselbe wie einst [vor einem Jahr, am Abschlussfest] in Kaisi [=Kaiserstuhl].
Die Mädchen vom «Body-Design»-Stand streiten mit Lehrerin Sabine Treisch um die Farbe irgendwelcher T-Shirts – grün oder dunkelgrün? Die männliche Hälfte der Klasse spielt aus Langeweile Cricket. T-Shirts im Eimer. Die Kindergärtner können das halt nicht. Die Mädchen machen eine Art Schminkzelt. Jetzt neue T-Shirts? Kein Budget für neue T-Shirts mehr.
Jungwacht Würenlingen macht Bar. Die 1. Sek Rekingen baut den Ayers Rock = Wahrzeichen von Australien und hilft bei der Beach-Bar.
(Notizen gefunden vom Administrator, zusammengeknüllt auf dem Biologie-Schaukasten vor dem Redaktionsbüro, Zusätze des Administrators in eckigen Klammern/Fotos vom Admin.)