Von Joel V.
Hinter den Kulissen von 1a Medien:
Mein Tag ohne Journalismus bei den 1a Medien.
Denn wir sind nicht nur das Medienteam, das sich immer und überall aufhält und berichtet, sondern auch ein absolut cooles (von mir persönlich betrachtet uncooles, aber Geschmäcker sind ja verschieden) Schweizerteam. Denn wir, 1a Medien, dürfen am Jugendfest mit einer «Swiss Show» (Kontinent Europa) auftreten. Heute haben wir dafür schon geübt. Da es im Chemieraum natürlich kein Mikrofon gab, eigneten sich Klobürste und Reagenzgläser natürlich auch ganz gut. Dann wurde es (un)ernst! Im Physikraum, der bühnenmässig gestuhlt war, mussten die beiden Gruppen einander gegenseitig den Song «dr Ätti» von der Sängerin Dodo Hug vortragen.
Die Schüler lachten sich kaputt, als sie den Song zum allerersten Mal gehört hatten. «Da müssen wir uns ja blamieren!», so ein Schüler, dessen Name nicht geschrieben werden darf. «Natürlich „dürft“ ihr dann auch noch traditionelle Schweizer Kleidung anziehen», so Klassenlehrer Jörg Wiederkehr, Mitorganisator der Swiss Show lachend.
Am heutigen Morgen war die Schülerin Katja W.* so nett, uns eine Buttonmaschine – für alle, die kein Englisch verstehen, eine Plakettenmaschine (wörtl. «Knopfmaschine») – mitzubringen. Nun haben wir eine eigene Plakette mit der Aufschrift «1a Medien – Reporter: ___________», und dann der Name.
Nun aber wieder zum Wesentlichen: Die Besucher des Jugendfestes dürfen sich am Freitag und Samstag jeweils um 19:30 bis 20 Uhr auf eine unterhaltsame Show im Land Schweiz – ist ja logisch!
– freuen. Auf jeden Fall haben wir heute eine Menge gelacht und viel «Spass» gehabt. Vor allem dann, als beim Üben Schüler Western union customer service P.* zu tanzen begann!
*Namen der Redaktion bekannt