Hektisches Treiben im Primarschulhaus Tiergarten

Von Kim P., Zoé K. und Sinja F.
Wir kamen durch die Eingangstür. Auf den ersten Blick wirkte das Haus wie ausgestorben.Doch als wir die Treppe hochstiegen, sassen dort zwei Jungen. Wir fragten sie, wie sie heissen und wo ihr Schulzimmer sei. Dominik und Benjamin wiesen uns zur Schulzimmertür geradeaus. Die Tür stand offen. Wir klopften trotzdem. Im Gegensatz zu unten war es im Schulzimmer laut und lebhaft. Die Schüler waren sehr beschäftigt. Als wir uns vorgestellt hatten, erlaubte die Lehrerinn drei Kindern ihre Arbeiten stehenzulassen und uns ein paar Fragen zu beantworten.Wir setzten uns mit ihnen an einen Tisch, draussen im Gang.
Die zwei Mädchen, die uns Auskunft gaben, hiessen Vivien und Samantha, der Junge Beasein.

Das Interview begann:
«In welche Klasse geht ihr? » «Wir gehen in die 3. Klasse.»
«Freut ihr euch denn auf das Jugendfest ?» Sie antworteten mit ja.
Sie erklärten uns, was sie am Jugendfest machen. «Wir haben den Kontinent Afrika und machen Plakate, T-Shirts und unsere eigenen Zeichen, die wir dann auf die Shirts drucken. Und wir singen auch noch! » Wir schauten uns die Zeichen und die T-Shirts an und machten Fotos. Dann verabschiedeten und bedankten wir uns und gingen zu den 2. Klässlern.
«Es ist gerade kein guter Zeitpunkt, aber ihr könnt gerne nach der Pause mit uns zum Theater kommen und um 11 :15 Uhr zum Trommeln», erklärte uns Lehrerin Frau Kalt. Wir waren einverstanden. Nach der Pause wechselten wir mit ihnen in einen anderen Raum der Schule, in dem sie das Theaterstück übten. Das Theater ging etwa so:
Ein Mädchen wollte unbedingt trommeln. Die Jungs, die Trommel spielten, lehnten sie aber ab und sagten: «Nur die Kna-ben kön-nen trom-meln!»
Das Mädchen lief beleidigt zum Teich. Dort gab gab es einen Wassergeist. Er gab ihr eine besondere Trommel.
Plötzlich wurde die Königin krank. Es hiess:«Wer die Königin heilen kann, darf auf dem Schloss wohnen!

»
Das Mädchen spielte auf der Trommel und machte damit die Königin gesund. Ab sofort durfte sie auf dem Schloss wohnen und nun durften auch die Mädchen trommeln!
Sie übten das ganze nochmals…
Um 11:15 spazierten wir mit ihnen wie geplant zur Musikschule.
Dort trommelten, sangen und tanzten sie. Wir schauten einfach zu, machten Fotos und schrieben Notizen.
Zurzeit waren es schon zwei Klassen, die zusammen trommelten. Und das mit vier Lehrerinnen. Um 12:00 Uhr hatten die Kinder endlich Schulaus. Wir bedankten uns ein weiteres Mal.

Uns hat der ganze Morgen Spass gemacht! Wir empfehlen den Leuten, die diese Seite lesen (oder auch nicht lesen), sich die Aufführungen der 2. und 3. Klasse unbedingt anzuschauen, und natürlich auch ihre schönen Poster, die sie gemacht haben!