Von U. Grether
Jetzt gilt’s ernst: Freitagmorgen um halb elf.
Während vor der Rampe mit dem Aufgang nach «Australien» der Sand weiter verteilt wird und echte wie falsche Büsche in Position rollen, hat Europa noch gewaltige Probleme.
Deutlichstes Zeichen: Der Euro? Nein, das grossartige Wikingerschiff steht noch nicht mal in den Umrissen.
Hoffnung naht – die Schülerinnen und Schüler gehen in die Generalprobe ihrer «Swiss Show». Ein paar Würfel sind zu einer Bühne zusammengefasst. «Probieret emool, wie gwagglig isch es?», fragt Lehrerin Verena Brauchli ihre 3.
Real b.
Dann wird es manchmal lang (zu viele Witze auf’s Mal). Motivation und Biss (=Durchhaltewillen) der Realklasse…
Aber das ist jetzt einfach, Herr Bez-Lehrer: Erst die Realklasse runterputzen, um dann die eigenen neun Nasen aus der «1a!Mediengruppe» in den Himmel zu loben. Haha! Und die Bezler von der 1a haben es sowieso viel leichter – die machen «nur» Karaoke zum «Ätti»-Lied von der Dodo Hug. Also bitte!
Was soll ich jetzt schreiben? Vielleicht das mit der Lautstärke und der Deutlichkeit bei den Schülerinnen und Schülern der Realklasse. Lautstärke kommt mit dem Luft-Holen-und-Halten von weiter unten her besser — das hätte man vielleicht üben können.
Ja, ja, das ist jetzt sehr einfach.
Also gut, hier kommen noch ein paar Fotos vom «1a!Medien»-Team während der «Ätti»-Action. Ja, und auch hier war das mit der Motivation und dem Biss…
…Ja, komm, los jetzt mit der Kritik!
Ich hasse die Fotis wo ich drufe bin dat gseht eifacht schreklich us aber eigentlich egal!!!
Wer auch immer Nemo ist – auf diesen Fotos ist niemand schrecklich, sondern alle absolut Spitze! Nun werde ich eure Show auf keinen Fall verpassen, denn die Bilder machen gluschtig.
I gib der rächd “Emo” teil Fodis (voralem die wo i drufe bi) sind schlim !!!!!!!!!
S schlimste ish s 9 vo unde !!!!!!!!!!!¨
Vielleicht ist es nicht ganz unwichtig zu wissen, dass die Kommentatorin sich selber auf dem Foto (zur Erinnerung: es handelt sich um das «9. von unten») nicht ausstehen kann. Um es vorwegzunehmen: Ich teile diese Meinung nicht nur überhaupt nicht, sondern finde gerade dieses Bild ausgezeichnet gelungen. Die ansteckende Fröhlichkeit dieser jungen Person kommt hier sehr gut zur Geltung.
Mit anderen Worten: Die Kommentatorin findet sich auf dem Foto scheusslich. Ich habe an anderer Stelle bereits geschrieben, dass ich die Meinung überhaupt nicht teile: siehe den Artikel «Swiss Show».
Finde die Fotos noch witzig
Es get Schlemmers als es schlechte Foti. Nur det, wo ich drufe bin, geltet das nöd